Bikester is terug! Net op tijd voor het seizoen biedt Bikester opnieuw alles wat met fietsen te maken heeft

„DANKE sagen“ – fahrrad.de beschenkt 15 Alltagshelden mit E-Bikes

fahrrad.de |

Alltagshelden 2020

Mit unserer Alltagshelden-Aktion wollten wir denjenigen danken, die während der Krise das Rad am Laufen gehalten haben – oder dies immer noch tun. Deswegen haben wir die fahrrad.de Community im April gebeten, ihren persönlichen Alltagshelden zu nominieren und uns deren Geschichte zu erzählen. 15 Auserwählte erhalten ein hochwertiges E-Bike, das ihnen die Fahrt zu ihrer täglichen Arbeit erleichtern soll oder das ihnen als Freizeit-Ausgleich zu ihrem herausfordernden Job dienen kann.

Und weil uns die Einreichungen zutiefst bewegt haben, möchten wir euch ein paar der Bewerbungen und Bilder von den glücklich Beschenkten natürlich nicht vorenthalten:

Kristina E.:

Mein Mann fährt jeden Tag mit seinem 20 Jahre alten klapprigen Fahrrad die 10 km zur Arbeit in einem Altenheim und zurück. Er selbst ist durch sein schweres Asthma ein Risiko-Patient. Trotzdem fährt er jeden Tag zur Arbeit, um seine Kollegen zu unterstützen und die Bewohner nicht sich selbst zu überlassen. Oft macht er zurzeit Überstunden und hat nicht viel von seiner Familie. Wir sparen seit zwei Jahren auf ein E-Bike, damit es für Ihn endlich leichter wird zur Arbeit zu kommen und zurück, da er keinen Führerschein hat – aus Angst vor dem Fahren. Jetzt in Zeiten von Corona hat er sich entschlossen das Geld lieber an die Seite zu legen, als sich ein E-Bike zu kaufen, damit wir als Familie abgesichert sind, denn ich selbst werde nun in Kurzarbeit geschickt. Ich finde viele haben es verdient ein E-Bike zu gewinnen, aber er hat es momentan mehr als verdient und ich hoffe er bekommt endlich das Fahrrad, das er sich schon so lange wünscht.

Liebe Grüße,
Die Frau eines Alltagshelden

Frau eines Alltagshelden - Kristina

Alltagsheldin

Petra R.:

Hallo,
meine Tochter arbeitet derzeit im Homeoffice. Das erscheint zunächst mal nicht besonders, doch sie ist Erzieherin und versucht nun alles um den Kontakt mit ihren Kids aus der Kita aufrecht zu erhalten. Täglich macht sie per Video-Konferenz einen Morgenkreis mit Liedern, Geschichten und sogar ein Osterexperiment hat sie den Kindern schon vorgeführt. Den Vorschulkids schickt sie zweimal wöchentlich per Mail Aufgaben mit Erklärungen und Spiel-/Bastelideen zur Vertiefung. Außerdem hat sie die Kinder dazu motiviert Bilder zu malen und diese per Mail zu schicken, damit sie diese ausdrucken und an das Seniorenheim um die Ecke bringen konnte. Eine kleine Aufmunterung für alle, die derzeit nur wenig Kontakt nach außen haben können und ein wenig Abwechslung sowohl für die Kinder als auch die Senioren.Vielleicht sollte nebenbei noch erwähnt werden, dass sie eigentlich auch noch krangeschrieben und somit alles freiwillig ist. Letztes Jahr hatte sie einen schweren Fahrradunfall und hat nun erst vor einigen Wochen das Metall wieder entfernt bekommen. Da sie wirklich gerne Fahrrad fährt, dies aber durch die Verletzungen nur eingeschränkt möglich ist, wäre der Gewinn super und ich würde ihn ihr von Herzen gönnen!

Lieben Dank für das Gewinnspiel und herzliche Grüße,
Petra R.


Julian E.:

Genau wie in eurem Alltagshelden-Video, fährt auch mein Vater jeden Morgen mit dem Fahrrad zum Krankenhaus in Nagold.Hier baut er aktuell die Intensivkapazitäten mit seinen anderen Arztkollegen aus. Innerhalb von 2 Wochen haben Sie den kompletten Klinikalltag umgebaut und alles Erdenkliche getan um auf die kommende COVID-19 Welle bestmöglich vorbereitet zu sein.Ich habe Ihn selten so emotional, aber auch so motiviert erlebt! Gerade in solchen Zeiten brauchen wir nicht nur Aktionismus, sondern eben auch Positivität und Motivation. Für mich ist er definitiv ein Alltagsheld.

Alltagsheld - der Vater

alltagsheldin 2020

Vanessa H.:

Meine Alltagsheldin ist meine Mama. Sie arbeitet in der ambulanten Pflege und kümmert sich um kranke, meist alte Menschen. Sie ist selbst Anfang 60 und somit in der Risikogruppe. Auch eine 2-wöchige Quarantäne und ein Test ob sie selbst positiv ist durch einen Patienten, ließ sie nicht davon abhalten wieder arbeiten zu gehen. Zum Glück war der Test negativ. Sie ist sofort wieder arbeiten gegangen als sie konnte, weil sie die Kollegen entlasten und den Patienten helfen wollte. Und das obwohl die Gefahr längst nicht gebannt ist. Ich bin richtig beeindruckt uns stolz. Sie würde sich mega über ein E-Bike freuen!

Liebe Grüße,
Vanessa


Domenic L.:

Wir erleben gerade eine sehr schwere Zeit, um diese zu meistern müssen einige Menschen mehr tun als andere. Ich bin Handwerker und mein Chef/Nachbar/Schwiegervater in spe ist für mich gerade ein Held.

Seine Frau ist eine im Risiko lebende Frau, die Firma ist mit 15 Leuten zu groß um Hilfen zubekommen. Er ist ein Familienmensch, seine Mutter hatte vor kurzem einen Schlaganfall, wo er nicht helfen kann. In der Firma macht er alles, damit wir unserer Arbeit nachgehen können. Er ist der erste aber auch der letzte in der Firma. Geht es um Kleinigkeiten, hilft er bei jedem. Er kann leider nicht so helfen und versucht aber alles, um es am Laufen zu halten

Nicht nur für die Firma, sondern für ganz Jever eine helfende Hand.

Brüglemann - Interview mit Amir Kabbani

alltagsheldin Christine 2020

Auch Christine H. ist eine wahre Alltagsheldin. Sie arbeitet nicht nur 100% in der Krankenpflege, sondern auch zusätzlich 20% im Hospiz und macht aktuell eine Fachweiterbildung in der onkologischen Pflege. Zu Corona-Hochzeiten im April hat sie einen 3-wöchigen Urlaub freiwillig abgesagt, um während dieser Zeit auf einer Akutstation für COVID-19 Patienten auszuhelfen. Nun hat sie ihr wohlverdientes E-Bike erhalten und uns mit Ihrer Dankes-Nachricht und ihrer ansteckenden Freude sehr berührt:

Christine H.:

Liebes fahrrad.de-Team,
Da kommt man von der Arbeit und plötzlich so etwas... Liebes fahrrad.de-Team mir fehlen die Worte für dieses großzügige Geschenk! Noch nie habe ich so eine Anerkennung für meine Arbeit erhalten... Und wo die Politik zunächst große Ankündigungen gemacht hat und wir in der Klinik von dieser Seite nun doch keinerlei Anerkennung erhalten, da liefert ihr unerwartet ein so viel besseres Geschenk! Von Herzen möchte ich mich bei euch für diese Wertschätzung bedanken! Nicht nur ich wurde zum Alltagshelden ausgewählt... Auch Ihr seid wahre Alltagshelden und habt in den letzten Monaten sicherlich sehr viele Menschen mit euren Rädern und eurem Service glücklich gemacht.
Vielen, vielen Dank!!!


Es freut uns sehr, dass den Alltagshelden ihr Geschenk gefällt. An der Stelle noch mal vielen Dank an alle, die schon seit Wochen das Rad am Laufen halten. Gemeinsam sind wir stark.
Euer fahrrad.de-Team