Bikester is terug! Net op tijd voor het seizoen biedt Bikester opnieuw alles wat met fietsen te maken heeft

Vorstellung: simple-bikepacking - der Radreiseblog

fahrrad.de |

Blog Vorstellung simple-bikepacking

Stelle dich und deinen Blog in 2-3 Sätzen vor

Hi, ich bin Dennis, 39 Jahre und der Mensch hinter simple-bikepacking.de. Die Begeisterung für das Fahrradfahren begleitet mich schon seit meiner frühen Jugend. Das Interesse für das Radreisen und speziell für das Bikepacking, kam zwar etwas später, ist aber seither ein fester Bestandteil meines Alltags geworden. Auf simple-bikepacking.de möchte ich speziell Bikepacking Einsteiger und unerfahrene Radfahrer ansprechen. Meine persönlichen Outdoor-Abenteuer spielen dabei nur eine untergeordnete Rolle. Reisedokumentationen und Tourenberichte sucht man auf simple-bikepacking.de daher vergebens. Ich möchte meinen Lesern mit einfachen und verständlichen Informationen den Start in ihr persönliches Bikepacking-Abenteuer erleichtern, ohne unverständlichen Tech-Talk oder Fachchinesisch.

Wie ist die Idee zu dem Blog entstanden?

Bei der Vorbereitung auf meinen ersten kurzen Fahrradurlaub war ich selber auf der Suche nach Informationen. Wo übernachte ich am besten, welche Ausrüstung benötige ich, wie packe ich die ganzen Sachen in die Fahrradtaschen und welches Werkzeug sollte ich mitführen? Bei der Online-Recherche bin ich auf viele interessante Blogs und Magazine gestoßen und konnte dort auch einige Informationen gewinnen. Was mir jedoch gefehlt hat, war eine einfache Schritt für Schritt Anleitung, wie ich mich auf eine Radreise vorbereiten kann. Kurzerhand habe ich mich Ende 2019 dazu entschlossen, selbst eine solche Seite ins Leben zu rufen. Das war die Geburtsstunde von simple-bikepacking.de

Was begeistert dich am meisten an dem Zweirad?

Fahrradfahren, speziell wenn ich es alleine tue, vermittelt mir das Gefühl von Freiheit und Naturverbundenheit. Auf langen Touren kann es sogar eine Art Meditation sein. Die Gedanken können ungestört kreisen, während die Natur an einem vorbeizieht. Beim Bikepacking sorgt der minimalistische Ansatz zudem noch dafür, dass man sich auf das wesentliche beschränkt und man so ein Outdoor Abenteuer erleben kann, dass einen für kurze Zeit den hektischen Alltag vergessen lässt. Weitere Aspekte, die mich begeistern, sind Technik und Ausrüstung. Ich liebe funktionales Equipment und probiere gerne verschiedene Sachen aus. Dabei muss es nicht immer die teuerste Markenausrüstung sein.

Was muss bei dir auf jeder Tour auf jeden Fall mit im Gepäck sein.

Ausreichend Verpflegung. Es ist mir schon mehrmals passiert, dass ich nicht genug gegessen habe. Dieser Mangel macht sich bei mir sehr schnell bemerkbar. Ich werde schlapp, bin müde und bekomme schlechte Laune. Für den „Notfall“ habe ich daher immer diverse Riegel, Gels oder Süßigkeiten in meinen Taschen gebunkert. Es gibt noch viele weitere wichtige Gadgets und Ausrüstungsgegenständen, die nicht fehlen dürfen. Ich könnte darüber alleine schon mehrere Seiten füllen. Um an alles zu denken, habe ich mir eine Packliste erstellt. Diese verhindert leider nicht, dass ich von Zeit zu Zeit trotzdem etwas vergesse :)

Blog Vorstellung simple-bikepacking
Blog Vorstellung simple-bikepacking

Wann fallen dir die meisten Ideen für einen neuen Artikel ein?

Ich informiere mich sehr viel über die Themen, die ich auf simple-bikepacking.de behandele. Fast täglich lese ich Blogartikel, Fachzeitschriften oder schaue mir Youtube-Videos an. So bleibe ich auf dem neuesten Stand und hole mir Inspiration. Die Ideen für einen neuen Artikel fallen mir dann tatsächlich fast immer beim Joggen ein. Als Ausgleich zum Radfahren jogge ich gerne und regelmäßig. Auf diese Weise sind mir schon viele Ideen gekommen.

Gibt es Blogthemen bei denen dir das Schreiben schwerer fällt?

Selten. Ich versuche es so zu handhaben, dass ich nur über Themen schreibe, die mich auch selber interessieren. Bisher funktioniert das ganz gut und mir ist der „Stoff“ zum Schreiben noch nicht ausgegangen. Ich merke aber immer wieder, dass mir Beiträge über Equipment und Zubehör am meisten Spaß machen.

Wenn du dir irgendeinen Ort zum Leben aussuchen könntest, würdest du einen anderen Ort wählen als dein aktueller Standort?

Sicherlich träume ich ab und zu davon, woanders zu leben. - Wer tut das nicht? Aber getreu dem Motto: Home is where the Dom is, bleibe ich Köln treu und kann mir derzeit keinen besseren Ort zum Leben vorstellen.

Was machst du, wenn du nicht gerade auf dem Fahrrad sitzt oder darüber schreibst?

Ich bin stolzer Papa, Ehemann und arbeite Vollzeit als Projektmanager in einem international tätigen Unternehmen. Zeit mit meiner Familie zu verbringen hat eine hohe Priorität für mich. Eine große Rolle spielt dabei mein 5-jähriger Sohn. Er hat ebenfalls große Freude daran, in der Natur zu sein und liebt das Fahrradfahren (woher er das wohl hat?).

Wie sehr hat Corona deinen Alltag verändert?

Corona hat mein Leben sehr stark verändert. Und das zum Großteil positiv. Mir und meiner Familie geht es gut, ich habe keine finanziellen Einbußen und bedingt durch Homeoffice und wegfallende Dienstreisen viel mehr Zeit. Ich weiß, in was für einer privilegierten Lage ich bin und dass es vielen anderen nicht so gut geht. Sich das immer wieder bewusst zu machen und dankbar dafür zu sein, habe ich in letzter Zeit erst so richtig gelernt.

Blog Vorstellung simple-bikepacking

Was denken andere über dich, was gar nicht stimmt?

Wahrscheinlich, dass ich als Betreiber eines Bikepacking-Blogs permanent auf dem Fahrrad sitze und atemberaubende Fahrrad-Abenteuer wie am Fließband erlebe. So gerne ich das auch tun würde, als Familienvater und Vollzeit arbeitender Projektmanager, ist das leider nicht möglich. Es gibt daher auch Zeiten (besonders im Winter), in denen ich nur selten auf dem Rad sitze. Ich versuche so viel Zeit wie möglich in der Natur und auf dem Fahrrad zu verbringen. Das kann aber auch eine Wanderung im Umland oder eine Fahrradtour mit meinem Sohn zur nächstgelegenen Eisdiele sein.

Gib simple-bikepacking.de jetzt deine Stimme bei der fahrrad.de Blogwahl 2021!